AUKTIONSENDE IN
Trilobit (Fossil) Cheirurus gibbus (Crotalocephalina)
STECKBRIEF
Wichtige Info zu Ihrem Kauf
Bei der Krone Online Auktion kaufen Sie beim jeweiligen Anbieter/Händler ein, die Auktion ist nur eine Plattform. Daher kommt Ihr Kaufvertrag im Falle eines Zuschlags mit dem Anbieter zustande und nicht mit der Kronen Zeitung. Der Anbieter ist für die Erfüllung des Vertrags verantwortlich und ist Ihr direkter Ansprechpartner bei Fragen zur Leistung oder bei Problemen. Siehe dazu auch Punkt 6 unserer Allgemeinen Auktionsbedingungen: https://auktion.krone.at/aabInformationen zur Produktsicherheit
Produktbeschreibung
Name: Versteinerter Devon Trilobit Cheirurus (Crotalocephalina) gibbus
Fundort: Djbel Oufaten, Maider Becken, Marokko
Zeitalter: Unteres Devon, Pragium
Alter: ca. 405 Mio Jahre
Größe: ca. 700 x 70 mm Matrix
Beschreibung: Versteinerter Trilobit Cheirurus (Crotalocephalina) gibbus aus dem Unterdevon von Marokko auf original Matrix. Fundort ist der Djebel Oufaten im Maider Becken.
Die Art Cheirurus Crotalocephalina gibbus (BEYRICH, 1845) gehört zur Ordnung der Phacopida, Unterordnung Cheirurina. Besonderes Merkmal sind der prominente Kopfschild und die kleinen Augen. Der Name wurde mehrfach geändert, von Crotalocephalus zu Crotalocephalina und kürzlich zu Cheirurus, was es dem Laien schwer macht, mitzuhalten.
Trilobiten traten erstmals im Kambrium vor über einer halben Milliarde Jahre auf und starben am Ende des Paläozoikum wieder aus. Ihren Namen Trilobit (Dreilapper) verdanken sie dem dreigeteilten Rückenpanzer. Die meisten Trilobiten besitzen hochentwickelte Facettenaugen mit bis zu 15000 einzelnen Linsen. Man unterscheidet zwei Augentypen, das holochroale Auge und das schizochroale Auge. Da der Panzer der Trilobiten nicht mitgewachsen ist, mußen sich die Tiere regelmäßig häuten, und den Panzer abwerfen. Bei den meisten Fossil-Funden handelt es sich um solche Häutungsreste (Exuvien).
Trilobiten gehören zu den wichtigsten Leitfossilien. Ihre versteinerten Überreste werden zur relativen Altersbestimmung von Sedimentgesteinen verwendet. Bestimmte Trilobitenarten kommen nur in einem sehr engen zeitlichen Abschnitt vor und sind für diesen kennzeichnend. So kann man die Entstehungszeiträume von Sedimenten genau bestimmen.
MUSTERBILD
Sie erhalten einen Trilobit in der Qualität wie Bild!
Größe Trilobit ca. 90 x 35 x 25 mm
Größe mit Matrix ca. 100 x 70 x 50 mm
Sie erhalten zu jedem gekauften Fossil ein Etikett mit den wichtigsten Informationen (Name, Fundort, Alter...)
Anbieter
4020 Linz