AUKTIONSENDE IN
Radkreuzfahrt Wien - Belgrad - Wien für 2 Pers. | 06.-12.10.25
STECKBRIEF
Wichtige Info zu Ihrem Kauf
Bei der Krone Online Auktion kaufen Sie beim jeweiligen Anbieter/Händler ein, die Auktion ist nur eine Plattform. Daher kommt Ihr Kaufvertrag im Falle eines Zuschlags mit dem Anbieter zustande und nicht mit der Kronen Zeitung. Der Anbieter ist für die Erfüllung des Vertrags verantwortlich und ist Ihr direkter Ansprechpartner bei Fragen zur Leistung oder bei Problemen. Siehe dazu auch Punkt 6 unserer Allgemeinen Auktionsbedingungen: https://auktion.krone.at/aabProduktbeschreibung
Gültig für 2 Personen
Dauer: 5 und mehr Nächte
Kreuzfahrt mit Radausflügen für 2 Personen | Wien - Belgrad - Wien | 7 Tage
Reise: 4****Sup. MS Primadonna Radkreuzfahrt von Wien nach Budapest bis Belgrad und zurück nach Wien für 2 Personen in der Oberdeck-Kabine – inkl. 6 x Vollpension, Ausflugspaket und Leihrad
Zielort: Wien - Belgrad - Wien
Termin: Montag, 06. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober 2025
ROUTE
1. Tag, Individuelle Anreise
nach Wien-Nussdorf. Ab 14:30 Uhr Boarding; Abfahrt um 15:00 Uhr vorbei am Nationalpark Donau-Auen und der Hainburger Pforte in die slowakische Hauptstadt Bratislava.
Aktivtour: Abgabe des Gepäcks um 11 Uhr am Schiff; Leihradausgabe und individuelle Radtour Wien-Bratislava: ab/bis Schiff zu 100 % autofrei und eben auf hartgesandeten Wegen durch den österr. Nationalpark Donauauen über Hainburg nach Bratislava (+ 67 km; bitte bei Buchung avisieren).
2. Tag, Budapest (22 km)
Optional: Stadtrundfahrt per Bus am Vormittag (3 Stunden). Radtour am gut beschilderten Donauradweg und eben zur autofreien Margareteninsel oder durchs Zentrum.
Aktivtour: Radtour weiter sodann auf Nebenstraßen (40 %) und auf autofreien Radwegen (60 %) bis in den Künstlerort Szentendre (malerische Lage; + 56 km hin und zurück).
3. Tag, Kalocsa - Baja (55 km)
Optional: Führung (1 Stunde) Dom Kalocsa und barocker Bischofspalast (mit Stephanskrone). Vom Schiff auf autofreiem Radweg ins Zentrum des Pusztastädtchens; retour autofrei zur Donau. Vorbei an Rinder-, Schweine- und Pferdeherden auf autofreiem Dammweg mit ca. 5 % Ortsdurchfahrten an/nahe der Donau in die Barockstadt Baja (Rathausturm, Altstadt). Interessante Skulpturen am bekanntesten Pilgerweg Ungarns. Autofrei vom Zentrum zum Schiff mit Zustieg in Baja; Abfahrt um 16:00 Uhr.
4. Tag, Belgrad und Save-Insel (35 km)
Ankunft um 11:00 Uhr. Optional: Stadtrundfahrt per Bus mit Festung Kalemegdan (circa 2,5 Stunden).
Am Nachmittag auf großteils autofreiem, ebenem Radweg ab Schiff entlang der Save durch die Naherholungsgebiete der serbischen Hauptstadt.
Aktivversion: Weiter am Save-Radweg nach Belieben nach Stari-Banovci, der beim Ende der Save-Insel allerdings auf einer Autostraße verläuft. Auch der donauseitige Aufgang zur Festung Kalemagdan ist auf autofreiem Radweg erreichbar. 18:00 Uhr Abfahrt von Belgrad.
5. Tag, Mohács/Nationalpark Duna-Dráva (22-46 km)
Nach dem Mittagessen auf autofreien Radwegen ab Schiff zunächst in die FuZo des Schlachtenortes ins Zentrum und zum Sátorhely-Denkmal, sodann auf autofreiem, ebenem Dammweg durch den Nationalpark zum Storchenmuseum (Kölked).
Aktivversion: weiter in die Außenzonen des Nationalparks mit großartigem Baumbestand an/nahe der Donau bis zur Grenze nach Kroatien und retour.
6. Tag, Štúrovo/Esztergom/- Komárno (56 km)
Ankunft um 10:30 Uhr. Optional: Führung Dom Esztergom. Per Rad ab Schiff überwiegend autofrei ca. 1,2 km auf wenig befahrener Ortsstraße zum Ortsende und sodann ca. 2 km Landstraße/mäßig befahren; links AUTOFREI und eben bei guter Beschilderung am Donauradweg auf unbefestigten Dammwegen durch weitläufige Augebiete durch kleine Orte wie Moca zu den Resten des Römerkastells Kelamantia und ins Zentrum von Komarno, die Geburtsstadt von Franz Lehàr, stets autofrei bis vors Schiff. Abfahrt um 18:30 Uhr in Richtung Wien.
7. Tag, Heimreise
Ankunft in Wien um circa 9:30 Uhr. Ausschiffung bis 10:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Leistungen
- Radkreuzfahrt mit 6 x Vollpension inklusive Hafengebühren in der gebuchten Oberdeck-Doppelkabine mit Dusche/WC/TV/Telefon/Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
- Ausflugspaket (Domführung Esztergom, Stadtrundfahrt Budapest & Belgrad, Domführung und Besichtigung Bischofspalast in Kalocsa
- Leihrad inklusive
- freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool am Freideck und innen, Sauna, Kneippbecken)
- pro Kabine: 1 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (circa 15 Minuten) oder 1 x Gesundheitsmassage (circa 20 Minuten) - nach Verfügbarkeit
- Bordreiseleitung mit täglicher Routenbesprechung
- Routenbeschreibung und Kartenmaterial (auch GPS-Daten auf Wunsch)
- 1 x Weinverkostung von 4 Sorten ungarischer und serbischer Spitzenweine an Bord
Nicht inkludiert, möglich dazu zu buchen:
- E-Bike (inkl. Satteltasche; 7-Gang Freilauf; 70 km Reichweite (VELO DE VILLE, KTM, Kalkhoff) + € 115,-
- Zusatznacht in Wien im DZ/EZ (ÜN/Fr.-Buffet im 4****Hotel) + € 92,- / + € 153,-
Ihr Schiff
Die großzügige Ausstattung umfasst neben dem Panoramarestaurant ‚Primo Gusto’, und der Panoramabar ‚Primavera’ die Donauarena ‚Prima Vista’ und das Bordtheater, Primo Theatro´, einen Ort der Begegnung. Klimaanlage am gesamten Schiff (in den Kabinen individuell regulierbar). Das drittgrößte Donaukreuzfahrtschiff ist 113,5 Meter lang und 17,4 Meter breit und anderen Flusskreuzfahrtschiffen bezüglich Großzügigkeit weit voraus. Keine Enge in den Gängen, tolle Raumwirkung in den Gesellschaftsräumen - von Restaurant bis Bar. Im 60 Meter langen und 8 Meter breiten Atrium trifft man sich vor den Mahlzeiten, liest ungestört Tageszeitungen und anderes mehr.
Gastronomie
Gastro-Chef Pietro de Rosa und sein Team kreieren an Bord erstklassige Speisen, von Wiener Küche bis zu saisonalen Gerichten aus den Donauländern. Auf dem Menü stehen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, servierte 3- oder 4-Gang-Menüs zu Mittag und Abend, Nachmittagskaffee mit Kuchen sowie ein Mitternachtssnack. Vegane, vegetarische und laktosefreie Optionen sind auf Anfrage erhältlich.
Die „Gesunde Küche“, ein von der OÖ. Landesregierung kontrolliertes Gütesiegel, ist unser Leitsatz. Das Lunchpaket bei Radkreuzfahrten bereiten Sie sich vom Frühstücksbuffet selbst zu.
Reiseversicherung
Wir empfehlen bei jeder Reise den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung, die mögliche Kosten, bei einem aus wichtigem Grund erfolgten Stornierung der Reise, übernimmt. Nähere Informationen von der Europäischen Reiseversicherung finden Sie hier (https://www.europaeische.at/)!
Mindestteilnehmer 100 Personen
Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän u.a. wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Donau Touristik GMBH. https://www.donaureisen.at /arbs
Anbieter
4020 Linz